Angstlosigkeit

Die Weise wirft und wirft den Kieselstein nicht.
(Sie saugt ihn energetisch wieder zurück.)

Die Angst ist so ne Sache
Wir hätten sie alle gerne weg

Doch wie macht man sie weg?
Indem man sie annimmt.

Doch wie nimmt man sie an?
Indem man sie fühlt, ohne sich mit ihr zu identifizieren.

Doch wie identifiziert man sich nicht mit ihr?
Indem man erkennt, dass man nicht die Angst ist.

Wie erkennt man, dass man nicht die Angst ist?
Indem man sich fragt, wer bin ich....immer und immer wieder.

Bis es klar ist, sich klärt, sich der Himmel auftut.
Aber auch dann kann es wieder geschehen
Dass die Angst wieder über uns her kommt.

Es ist ein Demutsprozess
Ein Wermutstropfen
Ein Glückspfropen

Wenn ich auf meinem Wege
Tools an die Hand bekomme
Um mit dem menschlichen Dasein
Inklusiv den Ängsten
Anders umgehen lerne.

Ohne Demut kein Glück
Von daher haben wir den Ängsten zu danken.
Sie verhindern mit Sicherheit
Dass das erworbene Glück
Wieder vom Ich verschlungen wird,
Wieder dem Ich zugeschrieben wird.

Zurück
Zurück

Die Jugend loslassen

Weiter
Weiter

Absichtslosigkeit