Über mich

Evelyne Vuilleumier Spirituelle Psychotherapie

Ein grosser Pioniergeist prägt Evelynes Leben. Sehr neugierig ab Geburt, möchte sie mehr vom Leben, intensiv leben, herausfinden, was gibt es mehr als dieses normale Leben. Was heisst Leben überhaupt? Wer bin ich?

Früher - auch in einer Pionierzeit - war Evelyne Vuilleumier eine Profi-Snowboarderin, gewann 1990 den Gesamt-Weltcup-Titel in der Halfpipe. Wichtiger war ihr aber der “Spirit of Snowboarding”, dabei zu sein, wie der neue Sport geboren wurde, Bretter zu machen, Kleider zu entwickeln, die Disziplinen zu entwickeln, Team Management und natürlich die legendären Parties nach den Wettkämpfen.

Nach der Snowboardzeit kam das Hinterfragen des Ego’s. Bin ich das wirklich, dieses Sportler-Ass? Und was ist mit der Unsicherheit, dem Schatten? Dies führte zum Psychologie-Studium, klinische Psychologie. Parallel dazu die Sophrologie-Ausbildung, ein Bewusstseinstraining. Danach die 7jährige Psychotherapie-Weiterbildung in Gestalttherapie, sowie die Yoga-Teacher-Trainings.

Immer wieder zieht es sie nach Asien, vor allem nach Indien, in die Ashrams, zu den Menschen dort, in die Spiritualität, auch zu Dalai Lama nach Dharamsala. Es war ein Hin- und Her. In Indien grosse innere Durchbrüche – in Europa die Arbeit im «Stollen» als Psychotherapeutin.

Wenigstens war da noch das DJ-en, als House-DJ nachts, als Psychotherapeutin tagsüber, hatte sie so ihr eigenes lustiges Doppelleben für eine gewisse Zeit.

Nach Gründung des Zentrums für Sophrologie (2001) und Mitbegründung des Sihlmed – Zentrum für Integrative Medizin Zürich (2007), ist es 2021 soweit, Spiritualität und Psychotherapie wollen zusammengebracht werden: Das Curriculum Spirituelle Psychotherapie ist geboren. Es kommt wie ein Download. Ganz klar und einfach. Seither findet es jährlich, im ersten Jahr in Zürich, seither Basel statt.

In Planung ist das Curriculum online auf English.

Wichtigste berufliche Aus- und Weiterbildungen:

  • 1993 - 1999 Studium Klinische Psychologie & Psychopathologie

  • 1999 Master in Klinischer Psychologie Universität Zürich

  • 1999 - 2006 Gestalttherapie-Weiterbildung (USA & IGW CH)

  • 2011 - 2020 Learning Love Training

  • 2011 - 2012 Ego State Therapie Weiterbildung

  • 2014 - 2015 Systemische Traumaaufstellungen (Gila Ring)

  • 2023 - 2024 NARM Traumatherapie

Zusätzliche Ausbildungen:

  • 1993 - 1998 Ausbildung in Sophrologie nach Caycedo (CH, AND)

  • 1998 Master in Sophrologie nach Caycedo

  • 1997 - 2009 Regelmässige Sophrologie-Kurstätigkeit in der VHS, Migros und eigenen Kursen

  • 2013 Yoga Teacher Training (RYS 200), regelmässige Praxis seit 1999, seit 2013 Yoga-Lehrerin in ZH, danach BS

  • 2017 Therapeutisches Yoga Teacher Training (RYS 500, United)

  • 2018 Yin Restorative Teacher Training (RYS 50, René Hug)

Retreat-Leitung:

  • Seit 2016: Leitung von Silent Retreats, Easter Retreats im Mandali.org, sowie weiteren Retreats in Spanien, Italien und in der Schweiz

  • Seit 2011: Co-Organisation und -Leitung von bewusstseinsbildenden Retreats, Workshops und wöchentlichen Anlässen mit Deepr.ch